Donnerstag, 26. Juni 2025

Nakhon Si Thammarat

Reisezeitraum: 13. Juni bis 16. Juni 2025

"Nakhon Si Thammarat" ist eine kleinere Stadt, die mir aber grundsätzlich gefallen hat. Der Verkehr hielt sich bis auf die Stoßzeiten in Grenzen. Ich war hier in der Regenzeit aber viel Regen gab es nicht.

An der Küste habe ich leider keine guten Strände zum Baden entdeckt. Bei „สะพานตัวที อำเภอปากพนัง" ist die Küste durch Felsen gesichert und nördlich davon, am "Talumphuk Cape Beach", ist der Strand zwar sehr breit, allerdings war es dort nicht sauber und es gab Sandfliegen.

Ein kleines Stück weiter Richtung Norden am Zipfel der Landzunge gibt es am "Talumphuk Cape Viewpoint" einen Aussichtsturm, von dem man einen weiten Blick auf die Landschaft hat. Zum Baden am "Sandy Beach at the end of Talumpuk Cape" war die Ebbe einfach zu stark.

In Nakhon Si Thammarat selbst habe ich mir den sehr schönen Tempel „Wat Phra Mahathat Woramahawihan“, den Park „Thung Tha Lat“, den Schrein „San Lak Mueang Nakhon Si Thammarat“ und den „Sanam Na Muang Public Park“ angeschaut.

Ca. 45 Minuten westlich der Stadt liegt im "Kiriwong Village" die „Khiriwong rope bridge". Hier baden die Thais im "Tha Di " Fluss. Die Landschaft ist sehr schön und die Fahrt mit dem Motorrad hat wie immer Spaß gemacht. Die Straßen sind auch gut.

In Nakhon Si Thammarat gibt es noch einige schöne Tempel mehr zu besichtigen. Außerhalb gibt es einige Wasserfälle und den „Nationalpark Khao Luang". Das werde ich beim nächsten Besuch in Angriff nehmen.

Massagen kann man hier für 200 Baht finden, was in Thailand nicht mehr so häufig vorkommt.

 

 

สะพานตัวที อำเภอปากพนัง

 




 

Talumphuk Cape Beach

 






 

Talumphuk Cape Viewpoint

 





 

Wat Phra Mahathat Woramahawihan

 











 

Thung Tha Lat

 








 

San Lak Mueang Nakhon Si Thammarat

 




 

Sanam Na Muang Public Park

 





 

Khiriwong rope bridge

 








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen