Und doch bin ich wieder nach „Pattaya“ gekommen.
Pattaya war für mich nur eine Notlösung! Genauso wie in Laos hat sich der Tourismus in Thailand noch nicht vollständig von der Corana-Pandemie erholt. Busse und Fähren fahren noch nicht so wie vor dem Virus.
Ich bin von „Mukdahan“ mit dem Minivan nach „Khon Kean“ gefahren und von dort aus mit dem Flugzeug zum „Suvarnabhumi Airport“ geflogen. In Khon Kean war starkes Hochwasser durch heftige Regenfälle. Von Bangkok wollte ich dann ursprünglich weiter mit dem Bus nach „Kho Chang“, „Kho Mak“ und „Kho Kood“. Vor Corona sind die Busse noch direkt dorthin gefahren (also nur nach Kho Chang), jetzt fährt einer am Tag, zu unregelmäßigen Zeiten. Ich habe mir also kurzerhand ein Ticket nach Pattaya gekauft und wollte dann von Pattaya weiter nach Richtung Kho Chang.
Leider hat der Regen vor einiger Zeit Kho Chang und auch die Gegend drumherum unter Wasser gesetzt und Straßen zerstört.
Meine Notlösung war dann ein paar Tage in Pattaya zu bleiben und mir die beiden davor liegenden Inseln „Kho Larn“ und „Kho Sichang“ anzuschauen.
In Pattaya ist es so, wie ich es in Erinnerung habe. Der Strand ist nicht sonderlich schön bzw. sauber. Die Wasserqualität am „Pattaya Beach“ ist schlecht. Die Boote versperren einem die Sicht auf den offenen Ozean. In der Stadt ist es laut und heiß. Und Inder, einfach nur sehr viele Inder sind dort. Naja, die Hauptsaison beginnt ja erst noch im November, wenn der Regen aufhört.
Wer von Suvarnabhumi Airport nach Pattaya möchte, der geht einfach zum Ticketschalter im ersten Untergeschoß bei Nummer 8, kauft ein Ticket für den Reisebus, für 143 Baht. Um zum Pattaya Beach zu kommen steigt man in Pattaya Nord (das ist der erste Halt) aus und fährt dann mit der Taximafia oder mit dem „GRAB“ weiter zu seiner Unterkunft.
Pattaya Beach
Jomtien Beach