Mittwoch, 2. Juli 2025

Ban Thung Nui 1/2

Reisezeitraum: 19. Juni bis 28. Juni 2025

In "Ban Thung Nui" habe ich mir ein ganzes Haus gemietet. Hätte noch jemand anderes das zweite Schlafzimmer gebucht, so hätte ich mir das Bad und das Wohnzimmer teilen müssen. Das ich hier über eine Woche bleiben würde war mir vorher nicht klar.

In der Gegend war gerade Erntezeit für die „Durian“, auch bekannt als Stinkfrucht und die „Königin der Früchte". Es hat häufig danach in der Landschaft gerochen, überall wurde sie zum Verkauf und zum Verzehr angeboten.

Die Landschaft in der Region "Satun" ist eher flach aber wie in Thailand üblich, schön. Hier habe ich mir vieles angeschaut. Geregnet hat es nicht all zu viel, es war aber durchaus heiß und schwül.

In der super temperierten Heißen Quelle "Hot Spring Thung Nui" war ich mehrmals. Das Becken mit 42 Grad ist optimal. Der Eintritt kostet 100 Baht und das Fußbad ist kostenlos.

Im Tempel „วัดควนกาหลง" steht ein großer Buddha und wachte bei meinem Besuch über die Königin von Thailand.

Im Höhlentempel „Wat Kumphin Banpot“ habe ich mich über eine Stunde lang mit einem jungen Mönch unterhalten, der mir dann zum Abschied auch noch selbst- und handgefertigte Schlüsselanhänger sowie eine Salbe geschenkt hat. Vielen Dank dafür.

Der Weg zum „Sai Chai Waterfall“ ist von der Straße nur sehr kurz. Hier kann man entspannen und das kurze Stück bis nach oben zum Wasserfall klettern.

Am „Bang Si La Beach“ war baden aufgrund der Ebbe einmal mehr nicht möglich.

Beim „Pak Bara Viewpunkt“ ist abends sicherlich etwas los und am gleichnamigen „Pak Bara Beach“ hätte ich gerne den Versuch unternommen zu schwimmen, einladend sah das Wasser allerdings nicht aus. Durch die Wellen was der Sand sehr aufgewirbelt und flach war es auch.

 

 

Hot Spring Thung Nui

 






 

วัดควนกาหลง

 





 

Wat Kumphin Banpot

 







 

Sai Chai Waterfall

 








 

Bang Si La Beach

 





 

Pak Bara Viewpunkt und Beach