Mittwoch, 24. Januar 2024

Thailändischer Motorradführerschein

Den thailändischen Motorradführerschein habe ich in Chiang Mai gemacht. Den Führerschein könnt ihr mit jeder Art von Visa machen. Bei mir war das der Einreisestempel, der bekanntlich für Deutsche 30 Tage Aufenthalt in Thailand gewährt.


Was ihr im Vorfeld an Dokumenten braucht:

  1. Von eurer Unterkunft besorgt ihr euch das TM 30 Zertifikat.

  2. Lasst euren Reisepass kopieren, also die Doppelseite mit dem Ausweis selbst und die Seite mit den biometrischen Daten. Dann braucht ihr noch die Kopie der Seite mit dem Stempel der Einreise (beides zweimal).

  1. Ärztliche Bescheinigung

    Ich war hierzu im Chiang Mai Klaimor Hospital. Es wird der Blutdruck gemessen, der Arzt schaut kurz in die Augen und hört das Herz ab. Mich hat das 200 Baht gekostet.


Ablauf:

  1. Mit dem TM 30 Zertifikat geht ihr zur Immigration in Chiang Mai nahe des Flughafens. Dort lasst ihr von euch Passfotos machen (ihr bekommt vier, braucht aber nur eins, 100 Baht). Dort könnt ihr auch, falls nötig, Kopien machen lassen.

    Im 2. Stock gebt ihr die geforderten Dokument am Tresen im Flur ab, zahlt 500 Baht, damit ihr das neue TM 30 Zertifikat, jetzt ausgestellt durch die thailändische Einwanderungsbehörde, am nächsten Werktag abholen könnt.

  1. Mit dem neuen TM 30 Zertifikat, wo nun euer Passfoto drauf geklebt wurde, dem zweiten Satz der Ausweiskopien und dem ärztlichen Zertifikat geht ihr nun zum Chiangmai Provincial Land Transport Office 2, auch nahe des Flughafens.

  1. Sagt an der Information am Eingang, dass ihr den thailändischen Motorradführerschein machen wollt und ihr erfahrt, an welchen Schalter ihr müsst.

  1. Wenn die Dokumente passen wird euch gesagt, wann ihr zu Theorie und Praxis erscheinen könnt.


Ablauf der Ausbildung:

  1. Bei der theoretischen Ausbildung schaute ich zusammen mit den Thais Videos in thailändischer Sprache. Die Ausländer haben eine Mappe zum lernen bekommen, alles in englischer Sprache. Zuvor gab es noch einen kurzen Reaktionstest sowie einen Farb-Seh-Test. Am Nachmittag sind dann alle Ausländer in einen anderen Raum gegangen und haben Videos in englischer Sprache geschaut. Fertig.

  1. Die theoretische Prüfung beginnt an einen anderen Tag, ohne vorheriges Üben, am Computer. Ihr bekommt 50 Fragen, es gibt immer 4 Antworten, von denen immer nur eine richtig ist. Alles auf englisch, Zeit 60 Minuten. Wenn ihr nicht besteht könnt ihr nach der Mittagspause einen zweiten Versuch starten. Besteht ihr wieder nicht, dann kommt ihr an einem anderen Tag wieder. Das könnt ihr dann solange machen, bis ihr besteht.

  1. Bei der praktischen Prüfung müsst ihr mit eurem eigenen Zweirad fahren. Ich habe mir eins von einem Thai geliehen. Ihr müsst an der Haltelinie anhalten, abbiegen und dabei den Blinker setzen, zickzack fahren, über ein Balken fahren und dabei das Gleichgewicht halten. Meine Fahrt hat ca. 5 Minuten gedauert. Fertig.

  1. Geht zurück ins Gebäude zum Schalter und lasst euch den Führerschein ausstellen (105 Baht).


Der Führerschein ist für 2 Jahre gültig. Zum Verlängern müsst ihr wieder zum DLT, dort ca. 1 Stunde ein Video anschauen und schon bekommt ihr einen neuen Führerschein ausgestellt. Er soll auch in allen ASEAN Staaten gelten.

Es gibt auch die Möglichkeit den Führerschein für 5 Jahre zu bekommen, dazu braucht ihr aber ein anderes Visum.

Schaut euch im Vorfeld auf youtube ein paar Videos zur theoretischen Prüfung an. Die Fragen kamen bei mir teilweise genau so dran. Google "thai driving license exam". (https://www.youtube.com/watch?v=diIsIGnIBic)

Für mich war das Schwierigst das Englische ins Deutsche zu übersetzen! Scheut euch also nicht die netten Damen zu Fragen!


Allzeit gute Fahrt!

 

Vom Chiangmai Provincial Land Transport Office 2 bekommt ihr


An der Wand bei der Immigration hängt