Reisezeitraum: 29. März bis 19. April 2024
In diesem letzten Beitrag über die Insel „Ko Chang“ möchte ich einige Attraktionen vorstellen.
Zunächst sei aber gesagt, dass es langsam wirklich sehr warm wird. Und es wird noch wärmer werden, der Regen kommt dann irgendwann im Mai und bringt noch mehr Luftfeuchtigkeit. Es empfiehlt sich wirklich eine Kopfbedeckung zu tragen und den Nacken zu schützen, um einem Sonnenstich vorzubeugen.
Am 13. April fand in Thailand „Songkran“, das thailändische Neujahrsfest statt. Es geht drei Tage. Die Menschen sind auf den Straßen und bespritzen sich mit Wasser. Auf Ko Chang wird zusätzlich noch mit dem Motorrad, Auto oder anderen Fahrzeugen die Straße abgefahren und von dort aus Wasser verteilt.
Ganz im Süden der Insel liegt das Geisterschiff „Galaxy“. Man kann dort am Strand schwimmen und sich noch den Wasserfall „Si Tho“ anschauen. Eintritt 100 Baht.
Im „Salak Phet Mangrove Forest“ (10 Baht fürs Parken) läuft man über einen roten Steg, der dann am Meer endet.
Beim „Boots Kanuverleih
Mangroventour“ konnte ich mich nur mit einem kleinen Boot durch die
Mangroven, ca. 45 Minuten, bis zu Fischerdorf „Salak Khok“ fahren
lassen. Ein Kanu konnte ich aufgrund des zu geringen Wassers nicht
ausleihen. 300 Baht für eine Person, 800 Baht für 4 Personen.
Auf Ko Chang gibt es noch
mehrere Wasserfälle, die jetzt, kurz vor der Regenzeit, kein bis
sehr wenig Wasser führen. Auf die Bergwanderung habe ich ebenfalls
verzichtet. Man kann sich zudem noch an weiteren Orten Kanus
ausleihen und auf naheliegende Inseln fahren. Nicht zu vergessen sind die buchbaren Ausflüge mit Booten.
Songkran
Galaxy
Si Tho Wasserfall
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen