Hello and welcome at my german blog. On the right, google translates for
you to any language. You can also search for places, which you see
under the top picture. There is also a timeline and each date represents
for a different location.
Reisezeitraum: 28. Februar bis 03. März 2024
Auf der Fahrt von Bangkok zum Hafen nach „Ko Samet“ sieht man ein wenig von der Industrieregion „Rayong“. Es gibt wahrlich schönere Ecken in Thailand.
Die Überfahrt auf die Insel Samet dauert mit der Fähre nur 45 Minuten, der Eintritt auf die Insel kostet 200 Baht. Ko Samet selbst ist klein, die Straßen sind, besonders im Ort, sehr schlecht sowie eng und alle paar Meter gibt es Huckel, die einfach nur nerven.
Auf Ko Samet hat leider die Taxi-Mafia das sagen und dementsprechend hoch sind die Preise. Dazu fahren diese mit ihren Autos auch einfach nur rücksichtslos. Auch sonst sind die Unterkünfte und alles andere teurer.
Ko Samet hat leider ein Müllproblem und die Menschen dort scheint das nicht sonderlich zu kümmern. In den Straßen und in der Landschaft türmt sich der Müll, was man teilweise auch riecht.
An zwei Stränden habe ich Sandfliegen entdeckt, was ganz klar auf den Müll zurückzuführen ist.
Ich habe leider nichts positives über Ko Samet zu berichten und unter normalen Umständen werde ich nicht mehr auf diese Müll-Insel zurückkehren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen